Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Beratung & Fortbildung

In der Bewegungswerkstatt Wuppertal können Bildungseinrichtungen Beratung und Unterstützung bei der Initiierung von Bewegungsangeboten erhalten, ebenso bei der Durchführung von Bewegungsveranstaltungen wie Sportfesten, Aktionstagen oder Projektwochen sowie bei der Planung und Durchführung von Fortbildungen. In Schul- oder Fachkonferenzen können Impulse u. a. zum Themenbereich Bewegte Schule oder bewegtes Lernen gegeben werden. Auch eine Beratung von Gremien ist möglich.

Auch die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Fortbildungen ist möglich.

Die Mitarbeitenden der Bewegungswerkstatt verfügen über Erfahrung in der Organisation von Schulsportsymposien, Fachtagungen, Lehrkräftefortbildungen, Erzieher*innenfortbildungen und schulinternen Fortbildungen zum Thema Bewegung, Spiel und Sport.

Thematische Schwerpunkte sind:

  • Bewegte Schule (Bewegungspause, bewegte Pause, aktives Sitzen usw.)
  • Bewegtes Lernen
  • Förderung exekutiver Funktionen
  • Inklusiver Sportunterricht
  • Bewegungsdiagnostik
  • Sprache und Bewegung
  • Psychomotorik
  • Sportförderunterricht
  • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Sport im Ganztag
  • Bewegungsorientierte Klassenfahrten
  • Abenteuer- und Erlebnispädagogik
  • weitere Themen auf Anfrage…