Zusatzqualifikation Sportförderunterricht
An der Universität Wuppertal besteht im WS 2025/26 die Möglichkeit die Zusatzqualifikation zum Erteilen von Sportförderunterricht kostenlos zu erwerben. Im Rahmen eines Projektseminars der Sportdidaktik im Master of Education können grundlegende Kenntnisse erworben und in einem aufbauenden Blockseminar vertieft werden.
Was ist Sportförderunterricht?
Sportförderunterricht hat gemäß Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung vom 23.02.2024 zum Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung durch Bewegung, Spiel und Sport individuell zu fördern. Kern des Sportförderunterrichts ist die ganzheitliche Entwicklungsförderung sowie die nachhaltige Verbesserung der psychischen und physischen Gesundheit sowie der sozialen Teilhabe der Schülerinnen und Schüler. (https://bass.schule.nrw/20005.htm)
Sportförderunterricht ist als unterrichtliche Fördermaßnahme für alle Schulformen und Schulstufen vorgesehen und grundsätzlich ein zusätzliches unterrichtliches Angebot neben dem obligatorischen Sportunterricht der Schule. Er kann auch im Rahmen innerer Differenzierung im regulären Sportunterricht angeboten werden
Für die Erteilung von Sportförderunterricht benötigen Sportlerkräfte eine formale Zusatzqualifikation, die während des Studiums an Hochschulen und Universitäten oder im Rahmen der Fortbildung der Lehrkräfte im Sport erworben werden kann.