Das Wuppertaler Schulsportsymposion
Das Wuppertaler Schulsportsymposion ist ein Fortbildungsangebot für interessierte Sportlehrkräfte, Fachleiter/innen und Referendar/innen sowie Hochschullehrende und Studierende. Es ist 2002 vom Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sportwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal initiiert worden und hat seitdem vielfältige didaktisch relevante Themen wie Mehrperspektivität, Koedukation, Standards im Sportunterricht, Sicherheitsförderung und Wagniserziehung oder Trendsport in der Schule in Theorie und Praxis auf-gegriffen. Seit 2016 hat der Arbeitsbereich Sportdidaktik die Ausrichtung übernommen und wird das Symposion jährlich durchführen.

Das Schulsportsymposion wird unter wechselnden Themen kompakt als Nachmittagsveranstaltung in der Uni-Halle angeboten: Nach einem einführenden Vortrag finden zweimal hintereinander drei parallele Praxisangebote statt, so dass alle Teilnehmenden die Gelegenheit haben, zwei Angebote zu besuchen. Die Unterlagen aus den Praxisangeboten stellt der Arbeitsbereich Sportdidaktik anschließend hier auf der Homepage zur Verfügung.
Ankündigung 18. Schulsportsymposion
Das nächste Schulsportsymposion findet am 18.11.2025 zum Thema „Digitalgestützter Sportunterricht – eine Chance für alle?!“ wieder in der Unihalle der Bergischen Universität Wuppertal statt.
Nachstehend finden Sie den Zeitplan:
- 13:00 Uhr Ankommen
- 13:30 Uhr Vortrag und Diskussion
- 14:20 Uhr Pause
- 14:45 Uhr Workshopphase 1
- 16:05 Uhr Pause
- 16:25 Uhr Workshopphase 2
- 17:45 Uhr Ende
Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Arbeitsbereich Sportdidaktik freut sich auf eine rege Teilnahme!